Datenschutz

Der nachfolgende Inhalt dieser Seite wurde von ChatGPT generiert und muss noch überarbeitet werden.

Der Schutz personenbezogener Daten ist für das APOG-Projekt von höchster Priorität. Wir legen großen Wert darauf, die Daten unserer Nutzer und der betroffenen Patienten in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Vorgaben sicher und verantwortungsbewusst zu verarbeiten und zu schützen.

Rechtliche Grundlagen

Die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des APOG-Projekts erfolgt unter Beachtung folgender gesetzlicher Bestimmungen:

Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Österreichisches Datenschutzgesetz (DSG)
Kranken- und Kuranstaltengesetz (KAKuG)
Medizinproduktegesetz (MPG)

Anonymisierung und Pseudonymisierung

Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Patientendaten zu gewährleisten, setzen wir im APOG-Projekt moderne Methoden zur Anonymisierung und Pseudonymisierung ein:

Anonymisierung
Pseudonymisierung

Durch die Kombination aus Anonymisierung und Pseudonymisierung stellt das APOG-Projekt sicher, dass die hohen Sicherheits- und Datenschutzanforderungen erfüllt werden, während gleichzeitig wertvolle Daten für die onkologische Forschung zur Verfügung stehen.