Example h1

Example h2

Example h3

Example h4

Layout-Vorgaben für APOG

Diese Seite exitiert nur während der Entwicklungsphase des Projekts. Im fertigen Produkt wird sie nicht mehr enthalten sein, ihre Exitenz erleichtert aber die Arbeit am Projekt.

Zwei verschiedene Layouts

Es gibt zwei ähnliche, aber doch verschiedene Layouts, die in zwei verschiedenen Gültigkeitsbereichen verwendet werden:

  • Öffentlicher Bereich Das sind alle Seites der Website, die aufgerufen werden können, ohne dass man sich einloggen muss. Dazu gehört natürlich die Homepage, aber auch Seiten, die allgemeine Informationen über APOG, die Projektpartner oder den Datenschutz bereithalten. Im öffentlichen Bereich dominieren vor allem große Logos und es gibt für diese Logos auch ausreichend Platz. Der Navigationsbereich befindet sich in einer Zeile direkt unter dem Header.
  • Arbeitsbereich Das sind alle Seites der Website, die man nur erreichen kann, wenn man eingeloggt ist. Der Header ist weniger hoch als im öffentlichen Bereich, wodurch nur mehr eine kleinere Version des APOG-Logos Platz hat. Andere Logos gibt es gar nicht mehr. Der Navigationsbereich befindet sich am linken Rand.

Opake Farben

HintergrundVordergrundBeschreibung
2C3E50 2C3E50
2C3E50 2C3E50 Dunkelblau
138D75 138D75
138D75 138D75 Dunkelgrün (Logo, Überschriften, Hervorhebungen im Text)
1ABC9C 1ABC9C
1ABC9C 1ABC9C Hellgrün (Logo, Überschriften)
9A3032 9A3032
9A3032 9A3032 Dunkelrot (vorerst nur Logo)
CE4043 CE4043
CE4043 CE4043 Hellrot (vorerst nur Logo)
7F8C8D 7F8C8D
7F8C8D 7F8C8D Mittelgrau (Footer-Text)
CCCCCC CCCCCC
CCCCCC CCCCCC Hellgrau2 (Rahmen von Footer und Login-Fenster)
F0F0F0 F0F0F0
F0F0F0 F0F0F0 Hellgrau1 (Footer-Hintergrund, Login-Hintergrund)
FFFFFF FFFFFF
FFFFFF FFFFFF Weiß (Haupt-Hintergrund, Text auf dunklem Hintergrund)

Transparente Farben

HintergrundVordergrundBeschreibung
rgba(0, 0, 0, 0.4) rgba(0, 0, 0, 0.4) rgba(0, 0, 0, 0.4) 40% Schwarz (für Schatten)
                                   

Verwendung der Farben

FarbeCodeVerwendung
Dunkelblau2C3E50
  • Überall: Hintergrundfarbe des Headers und Schriftfarbe des Fließtexts.
  • Im öffentlichen Bereich: Schriftfarbe eines aktivierten Links in der Navigationszeile
  • Im Arbeitsbereich: Hintergrundfarbe des User-Menüs (rechts oben) und Hintergrundfarbe des aktiven Menüpunktes in der Navigationsspalte (linker Rand)
Dunkelgrün138D75
  • Überall: Eine der vier Farben aus dem Logo, Überschriften, hervorgehobener Text
  • Im Arbeitsbereich: Hintergrundfarbe des User-Menüs (rechts oben) und Hintergrundfarbe des aktiven Menüpunktes in der Navigationsspalte (linker Rand)
Hellgrün1ABC9C
  • Überall: Eine der vier Farben aus dem Logo
  • Im öffentlichen Bereich: Schriftfarbe im Header, Hintergrundfarbe der Navigationszeile
  • Im Arbeitsbereich: Hintergrundfarbe der Meldungs-Zeile.
Dunkelrot9A3032
  • Überall: Eine der vier Farben aus dem Logo
  • Im öffentlichen Bereich:
  • Im Arbeitsbereich:
HellrotCE4043
  • Überall: Eine der vier Farben aus dem Logo
  • Im öffentlichen Bereich:
  • Im Arbeitsbereich:
Mittelgrau7F8C8D
  • Überall:
  • Im öffentlichen Bereich:
  • Im Arbeitsbereich:
Helles GrauCCCCCC
  • Überall:
  • Im öffentlichen Bereich:
  • Im Arbeitsbereich:
Sehr helles GrauF0F0F0
  • Überall:
  • Im öffentlichen Bereich:
  • Im Arbeitsbereich:
WeißFFFFFF
  • Überall: Schriftfarbe für Links im Navigationsbereich.
  • Im öffentlichen Bereich:
  • Im Arbeitsbereich: Schriftfarbe in der Meldungszeile, Farbe des Schließ-Symbols der Meldungszeile (✕ ganz rechts)
40% Schwarz00000066
  • Überall:
  • Im öffentlichen Bereich:
  • Im Arbeitsbereich:

Textformatierungen

Alle Texte verwenden die Schriftart Helvetiva. Wenn Helvetica nicht vorhanden ist, soll Arial verwendet werden. Wenn beide nicht verfügbar sind, soll die im Browser registrierte sans-serif-Schriftart verwendet werden.

In CSS:
font-family: 'Helvetiva','Arial', sans-serif;

TODO: Beschreibung weiterer Formatierungen.